News der komba gewerkschaft hessen
News von der Bundesebene
- Bund und Kommunen müssen eine Entscheidung treffen – Geyer: „Wir sind die Infrastruktur!“
Scheitern die Verhandlungen an diesem Wochenende in Potsdam, eskaliert der Tarifkonflikt und der öffentliche Dienst nimmt massiv Schaden. „Bund und Kommunen haben es in der Hand. Wir brauchen jetzt eine spürbare Verbesserung der Arbeits- und Einkommensbedingungen im öffentlichen Dienst und wir brauchen jetzt Arbeitgebende, die die Zukunft des Staates sichern, indem sie in ihre Beschäftigten
- Wir sind hier, um der Arbeitgeberseite die rote Karte zu zeigen
In Salzgitter gingen am 13.März 2025 die Beschäftigten im öffentlichen Dienst auf die Straße, um ein kraftvolles Zeichen für ihre berechtigten Forderungen und mehr Wertschätzung zu setzen. Nach zwei ergebnislosen Tarifrunden, in denen die Arbeitgeberseite kein einziges Angebot vorgelegt hat, war es an der Zeit, sich entschieden zur Wehr zu setzen. „Wir sind hier, um
- Faire Löhne statt leerer Versprechen!
Mit großen und kleineren Aktionen in Form von Warnstreiks und Demonstrationen haben Mitglieder der dbb Fachgewerkschaften in Berlin, Aschaffenburg und Koblenz für faire Löhne statt leerer Versprechen gekämpft. Sie forderten kurz vor der entscheidenden Verhandlungsrunde neben linearen Steigerungen mehr Zeitsouveränität und eine zukunftsfeste Personalpolitik. Koblenz am 11. März 2025 Über 500 Beschäftigte machten am 11.